Termine

Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen wir uns um 19.00 Uhr in der

Burg Seevetal

Am Göhlenbach 11

im Hittfelder Treff.

(Rechts um die Ecke 2. Eingang zur Burg)

Aktivitäten 2023


Jahresthema:
„Aufgeblüht“ ? 4 Bilder zum Thema bis Ende November 2023

Ein Thema das uns immer begleitet: „Seevetal und Umgebung“

12. Jan. Freies Thema
09. Feb.Bahnhöfe
09. Mär. Muster
13. Apr.Brücken
11. MaiFlaschen u. Gläser
08. Jun.Vergänglich
13. Jul.Architektur
10. Aug.aufgeblüht
14. Sep.Selektive Schärfe/Unschärfe
12. Okt.Langzeitbelichtung
09. Nov.Wälder
14. Dez.Food
Audiovisionsvortrag:  „Von Maschen nach Malaysia“
Nach Osten nach Hause – in sieben Jahren um die Welt

Im Herbst 2011 brach ein reiferes, aber unternehmungslustiges Paar aus Maschen in einem Wohnmobil auf LKW-Basis auf eigene Faust Richtung Osten auf. Bettina und Rolf Sparthmann ahnten zu dem Zeitpunkt noch nicht, dass ihr Gefährt, von Westen kommend, sie erst sieben Jahre später wieder nach Hause bringen wird. Eine abenteuerliche Reise durch atemberaubend-unterschiedliche Geografie-, Klima-, Kultur- und Sprachzonen.

Von jedem Reiseabschnitt entstand ein Audiovisionsvortrag (Fotos, Videos, Musik, Kommentar), sieben insgesamt. Jeder ist eine Mischung aus Abenteuer, Anekdoten, Liebeserklärung an einen Lebensstil und soll an fernen Ländern Interessierte unterhalten, Wohnmobilisten anregen und erfahrene Globetrotter amüsieren („Den Fehler haben wir auch gemacht!“).

Nach dem ersten Vortrag im April „Von Maschen nach Maskat“ (Vereinigte Arabische Emirate, Oman) halten die beiden Weltenbummler ihren zweiten Vortrag „Von Maschen nach Malaysia“ in der Burg Seevetal/Hittfelder Treff.
Diesmal nehmen sie ihr Publikum auf eine 10-monatige spannende 29.000-Kilometer-Überlandreise durch Estland, Russland, Mongolei, China, Laos und Thailand nach Malaysia mit. Sie lassen Zuschauerinnen und Zuschauer Extreme wie die nur drei Millionen Staatsbürger auf der fünffachen Landesfläche Deutschlands zählende Mongolei bis hin zum Stadtmoloch Chongqing in China mit 33 Millionen Einwohnern miterleben.
Datum: Fr. 8. September 2023
19:00 – 21:30

Eintritt: 10,00 €
Burg Seevetal/ Hittfelder Treff; 21220 Seevetal, Am Göhlenbach 11

Anmeldung über:
Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg
Fotowettbewerb der Kulturstiftung Seevetal
1. April 2023 bis 20. August 2023
Das vierte Jahr in Folge wird der Fotowettbewerb ausgeschrieben. In diesem Jahr können Fotos zu den Themen ‚aufgeblüht‘, ‚Mein Seevetal‘ und ‚frei‘ abgegeben werden. Dabei kann das Thema ‚aufgeblüht‘ auch interpretiert werden.
Weitere Informationen folgen.
Workshop: Licht und Belichtung
Fotografie kommt aus dem griechischen und heißt übersetzt „Malen oder Zeichnen mit Licht“
In diesem Kurs werden wir uns mit Licht und Belichtung in der Fotografie befassen.
Am Ende werden wir dann noch einen kleinen Ausflug in die HDR Fotografie machen.
Datum: Sa. 17.Juni 2023
14:00 – 16:00
Ort: Dorfhaus Maschen, 21220 Seevetal/ Maschen, Schulstraße 55-57
Workshopleiter: Holger Tobuschat
Anmeldung bei: Workshop@Foto-AG.Kulturstiftung-Seevetal.de
Dorfspaziergang: Fleestedt
Der Dorfspaziergang führt zunächst durch das alte Dorf Fleestedt. Die Entwicklung des Dorfes und der alten Hofstellen stehen im Vordergrund. Danach geht es weiter in das ‚Neue‘ Fleestedt mit seinen Perspektiven, aber auch den Bausünden.
Der ehemalige Ortsbürgermeister Adolf Wendt und Rainer Castillon führen durch das Dorf.
Datum: So. 21. Mai 2023
10:00 – 12:00 Uhr
Treffpunkt: Feuerwehr in Seevetal/Fleestedt; Bürgermeister-Reichel-Str. 5
Anmeldung bei: Fotowalk@Foto-AG.Kulturstiftung-Seevetal.de
Fotowalk: Meckelfeld
Meckelfeld als größter Ortsteil Seevetals ist vielen nur als „Schlafstadt“ für Pendler:innen, die in Hamburg arbeiten, bekannt. Wir suchen Orte auf, um auch die andere Seite Meckelfelds kennenzulernen. Sie können gerne ihre Kamera mitbringen.
Datum: Sa. 13. Mai 2023
14:00 – 16:00 Uhr
Treffpunkt: Bücherei in Seevetal/ Meckelfeld; AmSchulteich 1
Unser Guide: Rainer Weseloh
Anmeldung bei: Fotowalk@Foto-AG.Kulturstiftung-Seevetal.de



Audiovisionsvortrag: Von Maschen nach Muskat (Oman)
Im Herbst 2011 brach ein reiferes, aber
unternehmungslustiges Paar aus Maschen in
einem Wohnmobil auf LKW-Basis auf eigene Faust Richtung
Osten auf. Bettina und Rolf Sparthmann ahnten zu dem
Zeitpunkt noch nicht, dass ihr Gefährt, von Westen kom-
mend, sie erst sieben Jahre später wieder nach Hause
bringen wird. Von jedem Reiseabschnitt entstand ein
Audiovisionsvortrag, sieben insgesamt. Jeder ist eine
Mischung aus Abenteuer, Anekdoten, Liebeserklärung an
einen Lebensstil und soll an fernen Ländern Interessierte
unterhalten, Wohnmobilisten anregen und erfahrene
Globetrotter amüsieren.
Datum: Fr. 21. April 2023
19:00 – 21:30 Uhr
Eintritt: 10,-€
Burg Seevetal/ Hittfelder Treff; 21220 Seevetal, Am Göhlenbach 11
Anmeldung über:
Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Aktivitäten 2022


Jahresthema:
Die vier Jahreszeiten“ 4 Bilder zum Thema bis Ende November 2022

Ein Thema das uns immer begleitet: „Seevetal und Umgebung“

Monatsthemen:

Veranstaltungen / Exkursionen: